Pippin

Pippin

Pippin (Pipin), mehrere in der Geschichte des Fränkischen Reichs berühmte Männer. – P. von Landen, Hausmeier (Major Domus) in Austrasien unter Dagobert I., gest. 639. – Sein Enkel P. von Heristall, Herzog der Franken, gewann nach dem Siege bei Testry (687) die Leitung des gesamten Frankenreichs, gest. 714. – Dessen Sohn P. der Kleine, Sohn Karl Martells, 741 Hausmeier in Neustrien, Burgund und Provence, regierte für den von ihm eingesetzten König Childerich III. mit seinem Bruder Karlmann als Herzog und Fürst der Franken, vereinigte 747 das ganze Frankenreich unter seiner Herrschaft; 752 zum König gewählt, beschenkte er den Papst Stephan III. mit dem Exarchat (Pippinische Schenkung), gest. 24. Sept. 768 bei Paris. – Vgl. Ölsner (1871), Lindner (1896). – P., zweiter Sohn Karls d. Gr., geb. 777, König der Langobarden und Statthalter in Italien, gest. 810. – P., Sohn Ludwigs des Frommen, 817 König von Aquitanien, gest. 838. – Sein Sohn P. der Jüngere, gegenüber seinem Oheim, Karl dem Kahlen, der Aquitanien erhalten hatte, als König ausgerufen, 864 an jenen verraten, gest. im Gefängnis.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pippin I. — Pippin hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Pippin 1.1 Pippin I. 1.2 Pippin II. 2 Pippin ... 3 Siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

  • Pippin II. — Pippin hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Pippin 1.1 Pippin I. 1.2 Pippin II. 2 Pippin ... 3 Siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

  • Pippin — ist: Pippin (Name), ein Personenname Pippin ist der Rufname folgender Personen: Pippin (Arnulfinger), Mönch Pippin der Bucklige (um 770–811), erster Sohn von Karl dem Großen Pippin der Ältere, auch Pippin von Landen (um 580–640), fränkischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Pippin — Pippin, Peppin, and Pepin (Latin: Pippinus , Pipinus , and Pepinus ) are variants of a single Frankish given name. It was the name of several important figures in the Carolingian family that ruled the Frankish Empire in what is now France and the …   Wikipedia

  • Pippin — Pip pin, n. [Probably fr. OE. pippin a seed, as being raised from the seed. See {Pip} a seed.] (Bot.) (a) An apple from a tree raised from the seed and not grafted; a seedling apple. (b) A name given to apples of several different kinds, as… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pippin — Saltar a navegación, búsqueda El nombre Pippin puede hacer referencia a varias cosas diferentes: Peregrin Pippin Tuk, personaje de la novela El Señor de los Anillos, escrita por J. R. R. Tolkien; Pippin, consola de videojuegos desarrollada por… …   Wikipedia Español

  • Pippīn — (Pipin), männlicher Name, dessen bemerkenswerte Träger sind: Fränkische Majores domus: 1) P. I. der Ältere (nicht: von Landen), Sohn des edeln Franken Karlmann, erlangte mit Hilfe des Bischofs Arnulf von Metz unter Chlotar 11. (613–628) und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • pippin — excellent person or thing, 1897, from coveted varieties of apple that were raised from seed (so called since early 15c.), from M.E. pipin seed (see PIP (Cf. pip) (1)) …   Etymology dictionary

  • pippin — ► NOUN ▪ a red and yellow dessert apple. ORIGIN originally denoting a seed of a fruit: from Old French pepin …   English terms dictionary

  • pippin — [pip′in] n. [ME pipyn < OFr pepin, seed, pip] 1. any of a number of varieties of apple, esp. those valued as dessert 2. [Brit. Dial.] a small pip, or seed 3. Slang a person or thing much admired …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”